Baumschule Johs. Wortmann – so bringen Sie Farbe ins Beet
Farbrausch, Blütenvielfalt, Pflanzenreichtum, Bienenweide – wenn Sie sich Ihren Sommergarten so vorstellen, könnten diese Pflanztipps die richtigen sein. Aus der Fülle von Möglichkeiten, die Sie in den Staudenquartieren oder Gewächshäusern unseres Gartencenters in Hamburg Osdorf finden, haben unsere Gärtner*innen diese Palette von Pflanzkombinationen als Inspirationsquelle für Ihre Gartenlust zusammengestellt. Schöpfen Sei aus dem Vollen und kombinieren mutig Farben, Blütenformen, Einjährige und Mehrjährige ...
Staudenkombi: Anemone, Fetthenne, Lampenputzergras, Blutweiderich, Sonnenauge
Astilbe Younique - Astilben i. Farben
Rosa Weg der Sinne - Kleinstrauchrose
Lobelia cardinalis - Leuchtende Lobelie, einjährig
Coreopsis Sunkiss , Monarda i. Farben - Mädchenauge, Indianernessel
Rudbeckia hirta - Rauher Sonnenhut, einjährig
Echinacea, Salvia Nachtflinder - Scheinsonnenhut, einjähriger Salbei
Echinacea, Delphinium - Scheinsonnenhut, Zwerg-Rittersporn
Rudbeckia, Montbretia - Sonnenhut, Montbretie
Hemerocallis Terra Bolla - Phlox Raving Beauty - Taglilie, Flammenblume
Osteospermum, Ecklonis - Verbene, Bornholmmargerite
Verbena rigida, Achillea - mittelhohe Verbene, Schafgarbe i. Farben
Salvia farinacea - Ziersalbei, einjährig
Delphinium grandiflorum, Salvia einjährig, Monarda - Zwerg-Rittersporn, Salbei, Indianernessel
Osteospermum, Bidens - Verbene, Goldmarie
Rosa Jazz - Zwergrose